WECHSEL VOM BVB ZU BAYERN? DORTMUND-STAR GIBT KLARE ANTWORT

Die Dortmunder stehen kurz davor, Meister zu werden. Sollte sich der BVB am Samstag gegen den FSV Mainz 05 durchsetzen, ist dem Klub die Schale sicher. Wenn der FC Bayern gegen den 1. FC Köln verlieren sollte sowieso.

Unabhängig von der eigenen Leistung.

Einen entscheidenden Anteil am bisherigen Aufschwung des BVB in der Bundesliga hat Sébastien Haller. Für den Mittelstürmer ist diese Saison so oder so eine ganz besondere. Schließlich musste der ivorisch-französische Fußballspieler im vergangenen Juli eine schockierende Diagnose verkraften: Hodenkrebs.

Umso erstaunlicher, dass er im Jahr 2023 schon wieder regelmäßig auf dem Platz stand. Nur bei einer Partie fehlte er – und das wegen Knieproblemen. Während der BVB immer weiter aufstieg, verbesserte sich auch die Leistung Hallers zusehends. Und der FC Bayern? Der Rekordmeister sucht händeringend nach einem Top-Mittelstürmer.

FC Bayern sucht einen Stürmer wie Sébastien Haller

Beim FC Bayern ist man verzweifelt wie seit Jahren nicht mehr: Zum erstem Mal seit 2012 könnten die Münchner in dieser Saison nicht Meister werden. Derzeit sieht alles danach aus, als würde die Schale 2023 nach Dortmund gehen. Unterbricht der Rekordmeister seine Siegesserie, könnten dort wohl Köpfe rollen.

Und: Der FC Bayern sucht verzweifelt nach einem Stoßstürmer. Präsident Herbert Hainer hatte angekündigt, noch im Sommer einen verpflichten zu wollen: "Uns fehlt der Torjäger, der die Dinger reinmacht. Das ist das, was wir sicherlich brauchen in Zukunft".

Sébastien Haller äußert sich klar zu Bayern-Gerüchten

Und da könnte Sébastien Haller ins Spiel kommen. Seit er von seinem Hodenkrebs geheilt ist, hat er sich nach und nach verbessert. Seine Torquote kann sich mit neun Toren seit Januar sehen lassen. BVB-Trainer Edin Terzić lobt ihn in höchsten Tönen. Und: Er macht das ganze Team besser, ist man beim BVB überzeugt. Nicht zuletzt, weil der Neuner ein stets anspielbarer Ziel- und Wandspieler ist, der gute Laufwege zurücklegt, Räume und Gegenspieler bindet.

Damit würde er genau ins Profil des FC Bayern passen.

Nun äußert sich Haller erstmals klar öffentlich zu einer eventuellen Offerte aus der Säbener Straße. Gegenüber "Sport Bild" schmettert er die Spekulationen klar ab: "Nein. Ich will den Titel mit Borussia Dortmund gewinnen."

Erst einmal konzentriert sich der 28-Jährige also auf den BVB und das bevorstehende, alles entscheidende, Spiel. Dazu sagt er:

"Mir ist klar, dass es in Deutschland ein ganz großes Ding ist, wenn eine andere Mannschaft als Bayern den Titel holt. (...) Ich glaube fest daran, dass wir diese Woche etwas Einzigartiges feiern und die große Überraschung schaffen werden."

BVB-Star Haller zeigt sich so positiv wie nie

Dass er überhaupt so kurz nach der Genesung ein so wichtiger Teil des BVB-Erfolgs sein konnte, hat er nicht nur sich selbst, sondern auch Edin Terzić zu verdanken.Fast in jedem Spiel konnte der Stürmer in der Startelf stehen. Dafür zeigt er sich dankbar.

Wie er das alles geschafft hat? "Der Schlüssel war, das Training genau auf die Bedürfnisse meines Körpers anzupassen", verrät er der "Sport Bild". Dazu habe auch die genaue Absprache zwischen dem Trainer und den Ärzten gehört. "Denn wir wussten: Wenn ich übertreibe, kann mir ganz schnell wieder ein längerer Ausfall drohen."

Ein Gutes hatte die Krebs-Erkrankung für ihn: Nun schätzt er die guten Momente mehr denn je, wie er verrät. Auch die Tore, die er erzielt: "Auch diese Momente nehme ich bewusst noch positiver wahr, als ich es sowieso schon getan habe", sagt er.

Weiterlesen: FC Bayern in der Krise: Neue Details zu Kahn und Salihamidžić enthüllt

FC-Bayern: Tuchel startet Wutrede – RB Leipzig tritt gegen München nach

FC Bayern: TV-Experte von Sadio Mané schockiert

2023-05-24T15:52:13Z dg43tfdfdgfd